Eure Schwiegermutter in spe, die liebsten Verwandten, die besten Freunde, haben sich im Advent oder zum Weihnachtsfest angekündigt und ihr stellt euch die eine alles entscheidende Frage…
Was soll ich bloß kochen? ;-)
Eure Schwiegermutter in spe, die liebsten Verwandten, die besten Freunde, haben sich im Advent oder zum Weihnachtsfest angekündigt und ihr stellt euch die eine alles entscheidende Frage…
Was soll ich bloß kochen? ;-)
Es gibt wenige Dinge, die mir noch mehr Freude machen, als in der Adventszeit das ganze Haus weihnachtlich zu schmücken.
Jetzt die richtige Überleitung zu dieser Überschrift zu finden könnte schwer werden…
Ist es aber gar nicht. Denn seit ich gestern gelesen habe, dass das echte rote, schnuckelige, idyllische Bullerbü Schwedenhaus , welches als Inspiration und Kulisse für Astrid Lindgrens Bücher „Wir Kinder aus Bullerbü“ gedient hat, zum Verkauf aussteht, muss ich daran denken, wie sehr ich als Kind diese Bücher geliebt habe.
Eine Frage, die mir in aller Regelmäßigkeit gestellt wird ist diese: „Isst du eigentlich selber noch gerne Kuchen?“
Kleine süße Abkühlung gefällig:-)?
Rezept für ein Ratzfatz selbstgemachtes Fruchteis am Stiel.
600 g reife Erdbeeren (oder Himbeeren)
125 g Zucker
2 cl Grand Manier
zusammen mixen/pürieren ,wer möchte kann als Einlage noch
200 g gewürfelte und vorgedünstete (in einem süßen Fond) Rhabarberwürfel unter das Früchtepüree heben
Das Früchtepüree in Eisformen abfüllen, alternativ gehen z.B. auch Joghurtbecher (z.b. von Fruchtzwergen). In den Tiefkühler stellen.
Den Holzstiel am besten erst reinstecken wenn das Eis schon etwas angefroren ist, sonst kippt der Stiel gerne zur Seite.
TIPP: Gerade Eis, dass nicht in der Eismaschine unter Rühren gefroren wird, ist oft sehr hart, weil die Eiskristalle sehr groß sind. Zucker und Alkohol sind beides Faktoren, die das Eis etwas weicher bleiben lassen…sprich soll eurer Eis eine weichere Konsistenz erhalten, den Zucker und/oder Alkoholtanteil erhöhen.
Erfrischende Grüße aus Süßen,
einen schönen Pfingstmontag wünscht euch Heike